Wofür sind die Personalabteilungen der Hamburger Bezirke verantwortlich?

Antwort

Die Personalabteilungen der Hamburger Bezirke sind für eine Vielzahl von Aufgaben im Zusammenhang mit dem Personalmanagement verantwortlich. Dazu gehören unter anderem: 1. **Personalrekrutierung und -auswahl**: Sie sind für die Ausschreibung von Stellen, die Durchführung von Auswahlverfahren und die Einstellung neuer Mitarbeiter zuständig. 2. **Personalentwicklung**: Sie organisieren Fort- und Weiterbildungen, um die Qualifikationen der Mitarbeiter zu verbessern und deren berufliche Entwicklung zu fördern. 3. **Personalverwaltung**: Dazu gehören administrative Aufgaben wie die Führung von Personalakten, die Bearbeitung von Urlaubsanträgen und die Verwaltung von Arbeitszeiten. 4. **Arbeitsrechtliche Angelegenheiten**: Sie kümmern sich um die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften und beraten Mitarbeiter und Führungskräfte in arbeitsrechtlichen Fragen. 5. **Gehaltsabrechnung**: Sie sind für die korrekte und pünktliche Auszahlung der Gehälter sowie die Verwaltung von Sozialleistungen zuständig. 6. **Betriebliches Gesundheitsmanagement**: Sie entwickeln und implementieren Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. 7. **Organisationsentwicklung**: Sie unterstützen bei der Planung und Umsetzung von organisatorischen Veränderungen und Optimierungen. Diese Aufgaben tragen dazu bei, dass die Bezirksverwaltungen effizient arbeiten und die Mitarbeiter gut betreut und unterstützt werden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Stadt Hamburg: [Hamburg.de](https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11262052/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten